Wackelpopos-vom-Hellerhof

Ehrliche Worte

Ich stecke viel Liebe, Fürsorge und eine Menge Geld in meine Hobbyzucht.
 
Mit diesem Hobby verdient man nichts !!!
 
 Jeder, der züchtet, weiss wie oft ein Besuch beim Tierarzt notwendig sein oder werden kann,
 auch die beste Haltung schützt nicht vor evtl. gesundheitlichen Problemen der Meerschweinchen. Da es für mich mehr als nur ein Hobby ist, investiere ich es gerne.
 
Leider scheinen viele Menschen zu denken, dass man seine Babys verschenkt oder sogar froh ist wenn man sie los wird. Das ist bei mir als Züchter nicht der Fall !!! Mir ist es sehr sehr wichtig, wo meine Meeris ihr Leben lang, was bis zu 8 Jahre sein kann, artgerecht verbringen können.
 
 
Ja, meine Meeris kosten Geld, und zwar je nach Rasse und Geschlecht 25 – 35 Euro.  
 
Wer diesen geringen Abgabepreis für ein Meerschweinchen nicht aufbringen möchte oder erwartet, dass er beim Züchter die Tiere kostenlos bekommt, der sollte lieber noch einmal überlegen, ob er überhaupt bereit ist die Verantwortung für ein Tier zu übernehmen.
 
 
Es  werden auf alle Fälle  weitere Kosten, wie z.B. ein Käfig oder ein Eigenbau,
 
die alltäglichen Ausgaben (Heu, Streu, Futter usw.)  sowie evtl. anfallende Tierarztkosten diesen Preis schnell überschreiten.
Meine Tiere werden artgerecht gehalten, sie l
eben in sauberen Gehegen und bekommen ausreichend Futter, und zwar, dass was sie benötigen.
 
Im Sommer gestaltet sich das eigentlich ganz einfach, denn da gibt mein Garten  einiges an Leckereien her.
 
 
Aber im Winter brauchen die Meerschweinchen auch ihr Frischfutter und das kann (je nach Anzahl der Tiere) schon mal ganz schön ins Geld gehen.
 
Wer also nicht bereit ist für ein Tier einen Betrag von 20-35 Euro zu zahlen,  der ist auch nicht bereit gutes Futter zu kaufen, eine ausreichend großzügige und schöne Haltung zu gewährleisten und bei Krankheit direkt einen Tierarzt aufzusuchen. Besonders hier wird oftmals dann schnell gedacht:

 
"Ach, die Behandlung ist ja teurer als die Anschaffung, kaufen wir eben ein neues!“
 
 
Meiner Meinung nach kommt hier aber auch der alte, abgedroschene Spruch zum Tragen:
 
 
“Was nichts kostet, ist auch nichts“.
 
 
Wenn man für etwas zahlen muss, schätzt man es eben auch höher ein, so ist der Mensch eben, leider... aber zum Glück nicht jeder

Natürlich kann man bei so genannten „Vermehrern“ (das Wort Züchter ist hier total fehl am Platze) Meerschweinchen für 5 Euro oder sogar geschenkt bekommen. Dies freut vor allem die Reptilienhalter. (Siehe auch Aufklärungsprjekt gegen Zooläden)
 
Hier kann man bzw muß dann eigentlich sofort der Tierarzt aufgesucht werden,
 
 
weil Schweinchen aus Massenvermehrungen sehr oft Probleme mit den Zähnen haben (Zahnfehlstellungen, Brückenbildung usw.), die dann behandelt werden müssen.
 
 
Diese Tiere werde leider nicht nach Geschlechtern getrennt (weil ungeschultes Personal sich nicht mit den Geschlechtsunterschieden auskennt) und deshalb können die kleinsten Weibchen bereits tragend verkauft werden, man bekommt dann viel für sein Geld,...
 
 
„ Ein Meerschweinchen für 5 Euro – und viele, viele ungewollte Babys von oft sehr schlechtem Gesundheitszustand, Schnäppchen eben“.
 
 
Wenn Sie dies also unterstützen wollen, dann müssen Sie Ihr Tier dort kaufen !!!
 
 Ein seriöser Züchter hingegen ist ein Liebhaber, der immer bereit ist, Sie nach Kräften zu unterstützen, der alle Ihre Fragen geduldig beantwortet, seine Gehege und Haltungsbedingungen gerne vorzeigt und seine Tiere auch alle beim Namen kennt.
 
Hier bekommen sie wirklich ein Mädel, wenn es ein Mädel sein soll und dieses Mädel ist dann auch garantiert nicht tragend. Hier können sie, sollten einmal Probleme auftreten,
  
auch später, ob am Abend oder am Wochenende um Hilfe und Beratung anfragen,
 denn bei jedem seriösen Hobby-Züchter steht das Wohl der Tiere an allererster Stelle.
  
Wer seine Einstellung hier in diesem Text wiedererkennt, oder auch wer sich jetzt "auf den Schlips getreten fühlt", der kann mich gerne kontaktieren, ich bin gerne bereit meine Meinung auch im persönlichen Gespräch zu vertreten
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden